Mein Herzensprojekt
2014 habe ich damit begonnen Menschen die auf der Straße leben, anzusprechen ob sie Interesse hätten zu malen und mir ihre Geschichte zu erzählen.
Aus dem Material soll ein Buch und eine Ausstellung entstehen.
Was mich dabei antreibt ist es den Menschen einen Erscheinungsraum an dem sie gesehen werden zur Verfügung zu stellen.
Durch das Projekt erlebe ich sehr bereichernde und offene Begegnungen, durch die sich auch mein Fokus auf das Thema Obdachlosigkeit und die Menschen die davon betroffen sind, immer wieder verändert.
Vor allem der kreative Kern der Künstler hat mich sehr beeindruckt. Ich habe sie als sehr flexibel und spontan kennengelernt.
Die erste Ausstellung fand zusammen mit meiner Abschlußvernissage der Kunsttherapieausbildung in der Hütte am See in Babenhausen statt.
Weitere sollen folgen und am Ende des Projekts eine Abschlußausstellung in Berlin, damit die Künstler auch daran teilnehmen können.
Ich danke meinen Berliner Straßen Künstlern ganz herzlich und in Gedanken bin ich oft bei euch.
Folgend nun ein paar Eindrücke und Kunstwerke.